- Flüssigkeit im Notebook (Bitte sofort
Stromversorgung und Akku entfernen)
- Der PC bootet nicht mehr
- Wichtige Daten müssen von einem defekten
Datenträger wiederhergestellt werden
- Das Notebookdisplay ist zerbrochen oder bleibt
dunkel
- Das Internet ist zu langsam
- Die Telefonrechnung ist zu hoch
- Das Firmennetzwerk ist am Limit und muss erweitert
werden
- Sie wollen mobil auf Mails und Firmendaten
zugreifen,
selbstverständlich sicher vor Viren und fremden
Blicken.
- Sie brauchen unabhängige Beratung für DSL oder
Mobiltelefonie:
Hier erhalten Sie alle aktuellen Tarife, z.B. 1und1
und alle
Telekom-Produkte
- Wurden Sie Opfer eines Online-Betrugs?
Waren Trickbetrüger per Fernzugriff an Ihrem Rechner
zu Gange?
Hier ein paar Tipps, da sich die Fälle leider
häufen:
Eine gängige Masche ist aktuell der Anruf eines
vermeintlichen Microsft Technikers. Er spricht
englisch, oft mit Akzent, manchmal auch gebrochen
deutsch, behauptet, es seien Viren auf Ihrem PC und
verbindet direkt mit dem "Forensiker".
Dieser versucht ebenfalls, Panik zu schüren und
erteilt Anweisungen, sich eine gängige
Fernsteuerungs-Software zu installieren.
Dann geht die Show erst los: Es werden endlose
Windows-Protokolle mit Fehlermeldungen präsentiert,
die angeblich riesige Mengen an Schadsoftware, Viren
und Trojanern zeigen sollen. Es werden in enormem
Tempo Fenster geöffnet und geschlossen.
Meist werden die im Browser gespeicherten Passwörter
abgegriffen und das Benutzerkonto gesperrt.
Das Opfer wird zudem gedrängt, Zahlungen zu leisten.
Wer die Show unterbricht und einhängt, stellt meist
fest, dass er sich nicht mehr am Rechner anmelden
kann.
Obwohl die Sperre relativ leicht wieder entfernt
werden kann und selten Schadsoftware installiert
wurde, sollte der Rechner zunächst nicht mehr
benutzt werden. Bei Verdacht bitte bis zur Abklärung
sofort die Internetverbindung des betroffenen Geräts
trennen. Passwörter aller Online-Accounts ändern,
insbesondere der Mailkonten. Unterschiedliche
Passwörter verwenden.
Bei wirtschaftlichem Schaden Anzeige erstatten und
schnellstmöglich Kontakt mit der jeweiligen Bank
aufnehmen.
Melden Sie sich, ich berate Sie hier gern und helfe
bei den nächsten Schritten, wie Beweissicherung,
Rettung Ihrer Daten und der dringend
empfehlenswerten Neuinstallation des Geräts.
- Rufen Sie einfach an. Viele Probleme lassen sich
bequem und günstig lösen, unter Umständen sofort per
Fernwartung.
- Sie brauchen eine Kaufberatung? Sie erhalten von
mir eine unabhängige und unverbindliche
Beratung über technische Möglichkeiten, Tarife,
monatliche Kosten etc.
- Internet zu teuer? Auch für Sie gibt es garantiert
den
passenden Tarif. Wir helfen bei den
Formalitäten, der Inbetriebnahme und späterer
Betreuung.
- Neue Hardware fällig? Hier bekommen Sie eine
ausführliche und vor allem neutrale Beratung bei
Kaufentscheidungen.
|